ST. VALENTINER WERK PRODUZIERT IN 2022 NACH 10 JAHREN ERSTMALS WIEDER 10.000 TRAKTOREN

9 Januar 2023
10000Tractorsin2022
Kategorien

Die Werksproduktion erreicht trotz schwieriger Produktionsbedingungen eine fünfstellige Zahl für das Kalenderjahr / 10.000 Traktoren werden im Jahr 2022 vom Band laufen, darunter das Spitzenmodell aus der Terrus CVT-Baureihe.

Die 831 Mitarbeiter des CNH Industrial-Werks in St. Valentin, Österreich feiern mit dem 10.000sten Traktor den Meilenstein der Produktion des Jahres 2022. Der 10.000ste Traktor ist ein 6300 Terrus CVT mit 300 PS Nennleistung, der größte der STEYR®-Produktpalette. Er lief in der Woche vor Weihnachten vom Band.

Das Werk in St. Valentin stellt Traktoren mit einer Leistung von 100-300 PS her, die aus 14.500 Teilen von über 420 Zulieferern aus aller Welt gefertigt werden. Die Herstellung eines jeden Traktors dauert etwa 40 Stunden, wobei alle zehn Minuten ein Traktor das Band verlässt. Mit 6.400 verschiedenen Spezifikationen gleicht kaum ein Traktor dem anderen. Zu den jüngsten Entwicklungen in dem 170.180 m² großen Werk gehört die neue Lackieranlage. Im Jahr 2022 erhielt das Werk zum dritten Mal das BGF-Gütesiegel (Betriebliche Gesundheitsförderung), mit dem die vielfältigen Aktivitäten zur Förderung der Mitarbeitergesundheit anerkannt wurden.

„Angesichts der Herausforderungen in der Branche freuen wir uns, dass wir in diesem Jahr 10.000 Traktoren produzieren konnten", sagt Hannes Wögerbauer, Werksleiter in St. Valentin.

„Probleme wie Lieferschwierigkeiten bei Komponenten und die Notwendigkeit, die Mitarbeiter vor dem Coronavirus zu schützen, hätten die Produktion erheblich beeinträchtigen können, aber als Team haben wir daran gearbeitet, die Hürden zu überwinden und die Kundennachfrage zu erfüllen.“

„Der 10.000ste Traktor, der im Jahr 2022 die Produktionslinie in St. Valentin verlassen hat, ist passenderweise das Topmodell der STEYR-Flaggschiff-Baureihe", sagt Christian Huber, Geschäftsführer CNH Industrial Österreich GmbH und Vizepräsident globales Produktmanagement. „Es ist ein klares Beispiel für den wachsenden Bedarf der Landwirte an erstklassiger Leistung und Technologie. Ich denke, die Tatsache, dass wir erneut die 10.000er-Produktionsgrenze durchbrochen haben, zeigt, wie sehr dieser Traktortyp gefragt ist, wenn die Betriebe größer werden - wobei kleinere Einheiten wie der STEYR Profi und Expert auch weiterhin einen großen Teil unseres Produktionsvolumens ausmachen."


HINWEISE AN DIE REDAKTION

STEYR steht seit mehr als 70 Jahren für Top-Technologie aus Österreich und ist spezialisiert auf Traktoren mit höchster Qualität, ausgezeichnetem Komfort und hoher Wertbeständigkeit. Die STEYR-Modellpalette überzeugt laufend mit technischen Innovationen und kundenorientierten Lösungen. Dies garantiert höchste Produktivität und Wirtschaftlichkeit in der Landwirtschaft, im Forst- und im Kommunalbereich. Das STEYR-Händlernetzwerk bietet optimale Betreuung der Kunden vor Ort.
STEYR ist eine Marke von CNH N.V., einem weltweit führenden Hersteller von Investitionsgütern, der an der New Yorker Börse (NYSE: CNHI).

Weitere Informationen zu CNH finden Sie online unter www.cnhindustrial.com.



KONTAKTE

Manuela Marengo

Brand Communications Case IH, EMEA

+39 334 634 0141

manuela.marengo@cnhind.com

Entdecken Sie unsere
Neueste Nachrichten
Zeige alles
2025
STEYR Traktoren_6280 Absolut CVT_res.jpg

INNOVATIONSSTARK: STEYR PRÄSENTIERT AUF AGRITECHNICA 2025 TECHNIK-HIGHLIGHTS, NACHHALTIGE VISIONEN UND NEUHEITEN

Auf der Agritechnica 2025 unterstreicht STEYR Traktoren sein Kundenversprechen „Worauf du dich verlassen kannst“ und sein Bekenntnis zu Produkten aus Österreich und präsentiert Traktoren aus seiner gesamten Produktpalette – darunter eine bedeutende Neuvorstellung. STEYR® ist vom 9. bis 15. November in Halle 3, Stand B21, auf der Messe in Hannover zu finden.
2025
01 STEYR Traktoren_Sustainability AGDW forestry project_res.jpg

STEYR® TRAKTOREN UND AGDW BRINGEN KLIMABEWUSSTSEIN IN DIE KLASSENZIMMER – MIT WALDPROJEKTEN ZUM MITMACHEN

Kinder und Jugendliche sind die Entscheidungsträger von morgen – und ihre Haltung zum Klima wird unsere Zukunft mitbestimmen. Um das Umweltbewusstsein junger Generationen frühzeitig zu stärken, unterstützen STEYR® Traktoren und die AGDW – Die Waldeigentümer gemeinsam die bundesweite Bildungsinitiative „Wald-Klima- Klasse“.
2025
01_STEYR Traktoren_Terrus CVT 2025.jpg

STEYR® TERRUS CVT-TRAKTOREN ERHALTEN MEHR FUNKTIONEN

Weitere Neuerungen der Terrus CVT Baureihe für 2025 / Neue Technologiepakete zu individuellen Kundenanforderungen / Front- und Heckhubwerk können jetzt über Joystick steuerbar /