STEYR® UND TU WIEN STELLEN FCTRAC BIOGENES WASSERSTOFFBETRIEBENES TRAKTORPROJEKT VOR

2 Juli 2024
STEYR Traktoren_Austrian State Prize for Technology 2024_Credit_BMK_Reich.jpg
Kategorien

Brennstoffzellen-Traktorprojekt der TU Wien wird von CNH unterstützt / FCTRAC basiert auf adaptiertem STEYR® Expert CVT / Ergänzt durch BioH2Modul für ganzheitliche Nachhaltigkeit /

In Zusammenarbeit zwischen den Ingenieuren des CNH-Traktorenwerks in St. Valentin und der TU Wien wurde kürzlich ein innovativer, mit Wasserstoff-Brennstoffzellen betriebener STEYR®-Konzepttraktor der Öffentlichkeit vorgestellt.

Der FCTRAC wurde im Rahmen eines von der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) finanzierten nationalen Forschungsprojekts unter der Leitung des Instituts für Antriebs- und Fahrzeugtechnik (IFA) der TU Wien entwickelt. Basierend auf einem Standard STEYR Expert CVT-Traktor war die Entwicklung eine Gemeinschaftsarbeit zwischen dem CNH-Ingenieurteam in St. Valentin und seinen Projektpartnern aus Wissenschaft und Industrie, die gemeinsam an der Konstruktion, Entwicklung, Zulassung und Prüfung des Traktors und seines Wasserstoff-Brennstoffzellenantriebs gearbeitet haben.

Das Ziel des STEYR FCTRAC Wasserstoff-Brennstoffzellen-Traktorprojekts war eine durchgängige Nachhaltigkeit durch ein BioH2Modul, das zur Ergänzung des Traktors entwickelt wurde. Dieses produziert Wasserstoff aus biogenen Rohstoffen und Reststoffen, d.h. es werden 15-16 kg trockene Biomasse benötigt, um Wasserstoff zu erzeugen, der etwa 3,5 l Diesel entspricht. Das Aggregat stößt nur Wasserdampf aus, und in Bezug auf die Leistung gibt es keine Kompromisse - der Traktor erfüllt die anspruchsvollen Anforderungen der landwirtschaftlichen Arbeit in gleicher Weise wie ein dieselbetriebenes Pendant.

Der FCTRAC, der über eine 14 kWh-Hochspannungsbatterie und ein 400-Volt-Bordnetz verfügt, leistet 95 kW und entspricht damit der Nennleistung seines Diesel-Pendants. Die Brennstoffzelle und das elektrische Antriebssystem ersetzen den Dieselmotor, während der Kraftstofftank durch ein Druckwasserstoffspeichersystem und eine Hochspannungsbatterie ersetzt wird.

Der STEYR FCTRAC erregte kürzlich im Schloss Schönbrunn in Wien, dem Austragungsort des Österreichischen Staatspreises für Technik, große Aufmerksamkeit. Der österreichische Staatspreis Technologie nominiert für die grüne und digitale Transformation wegweisende Innovationen und rückt diese in die öffentliche Wahrnehmung.

Der STEYR FCTRAC wurde in der Kategorie "Mobilitätstechnologien" nominiert, in der bahnbrechende technische Innovationen aus Österreich ausgezeichnet werden", sagt Marco Lombardi, Leiter der Marken Case IH und STEYR EMEA.

"Die Kategorie konzentriert sich auf die Forschung und Entwicklung von nachhaltigen, klimaneutralen und intelligenten Mobilitätstechnologien. Wir haben uns sehr gefreut, gemeinsam mit der TU Wien eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung des FCTRAC zu spielen, und es war uns eine Ehre, an der Preisverleihung teilzunehmen. Dieser Traktor verkörpert nicht nur die nachhaltige Zukunft, die unsere Branche anstrebt, sondern festigt auch die Position von CNH als führendes Unternehmen bei Innovationen im Bereich alternativer Kraftstoffe. Wir freuen uns auf die weitere Arbeit an diesem spannenden Projekt", schloss er.

HINWEISE AN DIE REDAKTION

STEYR ist seit mehr als 75 Jahren ein Synonym für Spitzentechnologie und hochwertige Maschinen. Das Premium-Traktorenprogramm aus österreichischer Produktion konzentriert sich auf herausragenden Komfort und präzisen Betrieb und nutzt bewährte technische Innovationen, um die Produktivität von Betreibern in der Land- und Forstwirtschaft sowie im kommunalen Bereich zu maximieren. STEYR-Kunden werden durch das professionelle und erfahrene STEYR-Händlernetz erstklassig unterstützt. Weitere Informationen über STEYR-Produkte und -Dienstleistungen finden Sie online unter www.steyr-traktoren.com.
STEYR ist eine Marke von CNH N.V. (NYSE: CNH), einem Weltklasse-Unternehmen für Ausrüstung und Dienstleistungen. Weitere Informationen über CNH finden Sie online unter www.cnh.com.
STEYR und STEYR Traktoren sind eingetragene Marken von CNH N.V. in der Europäischen Union und vielen anderen Ländern.



Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Silvia Kaltofen

STEYR Manager für Markenkommunikation und Pressearbeit EMEA

+43 676 88086652

silvia.kaltofen@cnh.com

Entdecken Sie unsere
Neueste Nachrichten
Zeige alles
2025
01 STEYR Traktoren_Sustainability AGDW forestry project_res.jpg

STEYR® TRAKTOREN UND AGDW BRINGEN KLIMABEWUSSTSEIN IN DIE KLASSENZIMMER – MIT WALDPROJEKTEN ZUM MITMACHEN

Kinder und Jugendliche sind die Entscheidungsträger von morgen – und ihre Haltung zum Klima wird unsere Zukunft mitbestimmen. Um das Umweltbewusstsein junger Generationen frühzeitig zu stärken, unterstützen STEYR® Traktoren und die AGDW – Die Waldeigentümer gemeinsam die bundesweite Bildungsinitiative „Wald-Klima- Klasse“.
2025
01_STEYR Traktoren_Terrus CVT 2025.jpg

STEYR® TERRUS CVT-TRAKTOREN ERHALTEN MEHR FUNKTIONEN

Weitere Neuerungen der Terrus CVT Baureihe für 2025 / Neue Technologiepakete zu individuellen Kundenanforderungen / Front- und Heckhubwerk können jetzt über Joystick steuerbar /
2025
694024.jpg

NEUE AUSWAHL AN STEYR® PLUS-MODELLEN MIT ZUSÄTZLICHEN

Zwei Getriebevarianten für die drei größten Plus-Traktoren / Ermöglicht die Anpassung der Ausstattung an die Arbeitslast des Laders / Neuer STEYR® -Lader auch für Plus-Modelle eingeführt /